Bläserklasse für Erwachsene

12 Wochen lang Blasmusik ausprobieren: Entdecke Dein Lieblingsinstrument und bringe Musik in Deinen Alltag. Ohne langfristige Bindung.

„Ich wollte schon immer ein Instrument lernen“

Das ist ein Wunsch von einigen Erwachsenen. Was vielen nicht klar ist: Es ist nie zu spät. Wir haben bisher gute Erfahrungen mit der musikalischen Ausbildung von Erwachsenen gemacht.

Deshalb haben wir vor vier Jahren unsere erste „Bläserklasse für Erwachsene“ gegründet, um unsere musikalische Ausbildung für Erwachsene sichtbar zu machen. Inzwischen haben rund 20 Musiker*innen an unserer Bläserklasse teilgenommen.

Erwachsene können bei uns ein Instrument lernen

Die Bläserklasse richtet sich an alle Erwachsenen, die ein Instrument lernen oder als Musiker wieder einsteigen möchten. Musikalische Vorkenntnisse sind dabei nicht nötig, da wir neben dem Instrumentalunterricht auch Lehrgänge in Musiktheorie (u.a. Notenlesen, Rhythmus) anbieten.

Auf den folgenden Instrumenten bieten wir Unterricht in der Bläserklasse an und können Dir ein Instrument ausleihen:
Trompete, Klarinette, Tenorhorn, Posaune, Tenorsaxophon, Querflöte, Altsaxophon, Schlagzeug.
Weitere Instrumente sind auf Anfrage möglich.

Für Trompete, Klarinette und Schlagzeug ist die Anzahl der Plätze unbegrenzt. Bei den übrigen Instrumenten haben wir jeweils nur ein Leihinstrument frei.

Die Kosten dafür betragen 99 € pro Teilnehmenden. An die Teilnahme sind keine langfristigen Verpflichtungen gebunden.

Schritt 1: Workshop am 28.08.21

Die Bläserklasse startet mit einem Kennenlernworkshop am Samstag, den 28.08.21. In diesem Rahmen hast Du die Möglichkeit, Dein Lieblingsinstrument zu finden, Erfahrungen in der Gruppe auszutauschen und einfach im Musiker:innenleben anzukommen.

Falls Du schon genau weißt, welches Instrument Du spielen möchtest, bietet der Workshop die Möglichkeit, noch einmal über den Tellerrand zu schauen. Vielleicht bekommst Du ja auch aus einem anderen Instrument Töne raus?

Musiker*innen und Verein kennenlernen

Du lernst die Gruppe kennen, in der Du die nächsten Wochen Musik machst.

Instrumente ausprobieren

Du findest das Instrument, was am besten zu Dir passt.

Musiktheorie und Notenlesen

Das letzte Mal hast Du Noten in der Grundschule gelesen? Kein Problem: Wir helfen Dir dabei, Rhythmen und Melodien lesen zu können.

Schritt 2: Musik im Alltag

Nachdem Du Dich für ein Instrument entschieden hast, beginnt die zweite Phase der Bläserklasse. Zwölf Wochen lang erhältst Du Einzelunterricht auf dem Instrument Deiner Wahl und triffst Dich darüber hinaus mit der Gruppe zu einer gemeinsamen Probe.

In diesem Zeitraum stellen wir Dir alle nötigen Notenmaterialen und das Instrument.

Einzelunterricht
12 Wochen

Bei einem unserer Lehrer*innen erhälst Du wöchentlichen Unterricht.

So lernst Du das Instrument kennen und sammelst erste Erfahrungen.

Den Termin für den Unterricht legen wir gemeinsam mit Dir fest.

Gruppenprobe
12 Wochen

Einmal pro Woche treffen wir uns mit der ganzen Bläserklasse. Bei den ersten Treffen üben wir gemeinsam Noten lesen und lernen Rhythmen kennen.

Sobald die Schüler*innen die ersten Töne spielen können, machen wir ganz einfache Musik in der Gruppe

Was unseren Musikverein ausmacht

Vor mehr als 40 Jahren haben Baaler unseren Verein gegründet und dann stetig weiterentwickelt. Eins war all die Jahre klar: Der Spaß am gemeiinsamen Musizieren steht im Vordergrund und dabei soll jede*r mitmachen können.

Inzwischen zählen wir knapp 30 aktivie Musiker:innen, die in verschieben Gruppen gemeinsam ihre Lieblingsmusik machen.

Junge Musiker*innen

Wir sind einer der jüngsten Musikvereine in der Region. Die Mehrheit unserer Musiker*innen ist jünger als 40 Jahre alt.

Ein Orchester aus Freunden

Jede*r Musizierende hat bei uns die gleiche Stimme, was Musikauswahl und Weiterentwicklung unseres Vereins angeht.

Kein schlechtes Gewissen

Musik ohne Druck und Rechtfertigungen: Wir haben Verständnis dafür, dass unser Musiker*innen nicht bei jeder Probe und bei jedem Auftritt dabei sein können.

Beantrage jetzt Deinen Platz

Mit dem folgenden Kontaktformular kannst Du einen Platz in unserer Bläserklasse reservieren. Du erhältst dann so schnell wie möglich Bescheid, ob noch ein Platz frei ist oder ob wir Dich auf der Warteliste vermerken mussten..

Wir nehmen Anmeldungen bis zum 01.08.2021 an.

[wpforms id="1747" title="false" description="false"]