Rückblick: Herbstkonzert 2018

Am Samstagabend sind wir gemeinsam mit den Zuhörern unseres Herbstkonzertes einmal um die ganze Welt gereist. Zwei Stunden lang durften wir unter der Leitung von Frits Dohmen Melodien aus neun verschiedenen Ländern präsentieren.

Fernweh und Heimkommen

Unsere Weltreise begann auf einer sonnigen Terrasse in Wien mit dem Walzer-Medley „Wiener Melange“. Danach führte uns der Weg nach Prag, wo wir mit Antonín Dvořáks 2. Satz aus seiner 9. Sinfonie an seine Rückkehr aus New York erinnerten. Mit dem Flugzeug begaben wir uns dann auf eine musikalische Reise durch Asien. In Japan erzählte unsere Musikerin Antje von ihrem eindrucksvollen Aufenthalt in dem Land voller Gegensätze. Im Anschluss ging es weiter über den Pazifik in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Wir feierten die USA mit dem Medley „Country Music for Brass“.

Neun Länder und vier Kontinente: Nach der Pause starten wir dann Richtung Südamerika. Genauer gesagt nach Peru – und zwar in den Colca-Canyon. Dort beobachteten wir im Morgengrauen einen Kondor, wie er majestätisch über die Schlucht schwebt. Dazu hörten wir das peruanische Volkslied „El Condor pasa“. Über den Atlantik ging es dann zurück nach Europa. Mit „Castles in Spain“ entdeckten wir Spaniens historische Kathedralen und kehrten wieder auf unseren Kontinent zurück. Die Melodien in „Scotland the brave“ nahmen unsere ZuhörerInnen mit in eine schottische Kneipe mit eindrucksvoller Live-Musik. Weiter feierten wir dann in Schweden mit „ABBA Gold“ eine Hommage an die bekannte Pop-Band.

Das musikalische Highlight haben wir uns für unsere Heimkehr ins Rheinland aufbewahrt. Wir durften unsere Sängerin Julia Harms bei ihrer Rückkehr mit „Stääne“ von Klüngelköpp begleiten. Wir bedanken uns bei allen ZuhörerInnen und natürlich bei unseren Helfern, die uns an unserem Konzertabend unterstützt haben.

Anjte Konzert Musikverein in Baal
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner