Klarinette lernen in Hückelhoven-Baal
Seit vielen Jahren bietet unser Musikverein Unterricht auf Blasinstrumenten in Baal an. Aktuell liegt uns besonders die Ausbildung an der Klarinette am Herzen, da dieses Register in unserem Orchester schwach besetzt ist und wir Klarinetten-Nachwuchs suchen. Deshalb haben wir im folgenden Artikel Informationen über die Klarinette und den Klarinettenunterricht in unserem Verein für Euch zusammengetragen.

Die Klarinette gehört zur Familie der Holzblasinstrumente. Wegen ihres Klangreichtums und ihrer leichten Spielbarkeit in den höheren Lagen sagen manche, die Klarinette sei „die Geige des Blasorchesters“. Dies stimmt insoweit, dass die Klarinette im Blasorchester oft Melodienstimmen und Verzierungen übernimmt.
Mit ihrem Klang bereichert die Klarinette nicht nur Blasorchester. Sie ist natürlich Bestandteil jedes Sinfonieorchesters und wird oft in der Kammermusik verwendet.
Klarinettenunterricht in unserem Musikverein
Wir empfehlen Schüler*innen, die Klarinette lernen möchten, ein Mindestalter von acht Jahren. Generell richtet sich unser Unterrichtsangebot aber natürlich auch an ältere Kinder und Erwachsene.
In unserem Verein unterrichtet unser Ausbilder und Dirigent Frits Dohmen die Klarinetten in den ersten Jahren. Wir arbeiten seit mehr als zehn Jahren mit ihm zusammen, da er umfangreiche Erfahrung im Instrumentalunterricht und der Orchesterleitung hat. Außerdem kennzeichnet sein Unterricht ein verständnisvoller Umgang mit seinen Schüler*innen, bei dem jeder nach seinen Fähigkeiten gefördert und gefordert wird.
Der Unterricht findet in Einzelstunden oder Gruppenstunden à 30 Minuten statt.
Kosten für den Klarinettenunterricht
Einfach mal ausprobieren kannst Du die Klarinette in unserer kostenlosen und unverbindlichen Probestunde. In einer Unterrichtsstunde (30 Minuten) bei einem unserer Lehrer*innen findest Du heraus, ob Du Klarinette zu Dir passt.
Für den Einstieg in den Klarinettenunterricht empfehlen wir unseren unverbindlichen Schnupperkurs. In drei Unterrichtsstunden à 30 Minuten lernst Du bzw. Dein Kind unseren Ausbilder und das Instrument kennen. Danach können wir gemeinsam entscheiden, ob der Klarinettenunterricht fortgeführt werden soll. Es kann gerne auch ein weiteres Instrument ausprobiert werden. Der Schnupperkurs kostet 20 €.
Nach dem Schnupperkurs kostet der Unterricht in unserem Musikverein 99 € pro Jahr. Darin enthalten sind folgende Bestandteile: zweiwöchentlicher Instrumentalunterricht à 30 Minuten, Instrumentenleihe, Notenmaterialien.
Wenn Dir zweiwöchentlicher Unterricht nicht ausreicht, kannst Du weiteren Unterricht auf eigene Kosten bei unserem Ausbilder hinzubuchen. Nach einigen Monaten Klarinettenunterricht wird der Einzelunterricht gewöhnlich durch Proben in unserem Nachwuchsensemble ergänzt.
-
Junges Orchester sucht neue Musiker.
Du suchst ein musikalisches Hobby für Dich oder Dein Kind? Hier erfährst Du alles dazu, wie man bei uns mitmachen kannst.
Aus unserem Blog
Trompete lernen: Vier Fragen
Die Trompete ist ein wichtiges Instrument für unser Orchester. Uns erreichen immer wieder Fragen zum Instrument an sich und zum Unterricht an der Trompete. Deshalb findet Ihr hier auf einen Blick alle wichtigen Informationen über die Trompete.
Posaune lernen: Wie funktioniert der Posaunenunterricht bei uns?
Der eindrucksvolle Ton einer Posaune, der einfach über den Zug der Posaune verändert werden kann, begeistert viele Kinder. Oft fragen uns Eltern, was sie beim Posaunenunterricht für ihre begeisterten Kinder beachten müssen. Deshalb haben wir in dem folgenden Artikel die wichtigsten Antworten zusammengefasst, wie Deine Kinder in unserem Musikverein in Baal Posaune lernen können.